Bauhaus Stories
  • English
bauhaus.de
  • neubau
  • backstage
  • mittendrin
  • meet the team
  • videos
  • about
  • Podcast
  • Newsletter
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

  • Was bedeutet das?
Notwendig

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistik

Google Analytics ist ein Cookie von Google für Website-Analysen. Es erzeugt statistische Daten darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Das hilft uns dabei, die Webseite kontinuierlich für Sie zu verbessern. Das Cookie erfasst Informationen anonym. Die Laufzeit des Cookies beträgt zwei Monate.



Was heißt hier Haltung?

#videos
von 
Redaktion
, 1 Min Lesezeit

Das Symposium „Was heißt hier Haltung? / Taking a Stand?“ im November 2019 untersuchte unter dieser Leitfrage das historische Bauhaus ebenso wie dessen spätere Rezeption und seine Relevanz für Gegenwart und Zukunft. Die Kuratorin des Symposiums Andrea Bärnreuther stellt als bauhaus_guest #3 die gleichnamige Publikation vor, die sie für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung herausgegeben hat.

In unserem Online-Format „bauhaus_guests“ laden wir Expert*innen aus Kultur, Kunst und Wissenschaft ein, ihre Perspektive auf das Bauhaus mit uns zu teilen.

Das ganze Buch ist online frei zugänglich: Taking a Stand? Debating the Bauhaus and Modernism (pdf)

 

mehr Beiträge
  • Spielfeld:Körper – Nail Art zwischen körperlicher Arbeit und kreativem Selbstausdruck

    In Nagelstudios wird unter oft schwierigen Verhältnissen körperliche Arbeit geleistet, um mit kosmetischen Dienstleistungen Kund*innen zufriedenzustellen. Doch Nägel sind auch ein Medium für Kreativität und Selbstausdruck. Im Rahmen der Veranstaltung Spielfeld:Körper beleuchtete eine Performance und ein moderiertes Gespräch verschiedene Facetten der Nail Art.

    #video

  • Das war 2023

    Was geschah dieses Jahr auf der Baustelle des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung? Der Baufortschritt im Zeitraffer zeigt die Entwicklungen der Baustelle im Jahr 2023.

    #video

  • Das war 2022

    Der Baufortschritt im Zeitraffer.

    #video

  • „Was bedeutet es eigentlich, heute ein Bauhaus-Museum zu bauen?“

    Architekt Volker Staab über die Herausforderungen für ihn und sein Team bei den Planungen des Neubaus.

    #video

  • Skulptur von Takehito Mizutani

    Berthold Eberhard, bis 2022 Bibliothekar des Bauhaus-Archivs, spricht in der bauhaus_pause #9 über eines seiner Lieblingsobjekte aus der Sammlung: die sogenannte dreiteilige Skulptur aus Messingblech.

    #video

  • Wils Ebert auf dem Dach des Atelierhauses

    In der bauhaus_pause #7 überlegt Wolfgang Keller, Mitarbeiter im Besucherdienst, was Ebert dort oben 1929 wohl angestellt hat.

    #video

newsletter
Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.