Bauhaus Stories
  • English
bauhaus.de
  • neubau
  • backstage
  • mittendrin
  • meet the team
  • videos
  • about
  • Podcast
  • Newsletter
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

  • Was bedeutet das?
Notwendig

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistik

Google Analytics ist ein Cookie von Google für Website-Analysen. Es erzeugt statistische Daten darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Das hilft uns dabei, die Webseite kontinuierlich für Sie zu verbessern. Das Cookie erfasst Informationen anonym. Die Laufzeit des Cookies beträgt zwei Monate.



Ise Gropius beim Skifahren

#videos
von 
Redaktion
, 1 Min Lesezeit

Irene Heyroth, zuständig für das Personal des Bauhaus-Archivs, schaut in der bauhaus_pause #10 Ise Gropius beim Skifahren 1928 in Arosa oder 1930 in Davos zu.

In der digitalen „bauhaus_pause“ holen Mitarbeiter*innen des Bauhaus-Archivs versteckte Juwelen aus dem Fotoarchiv hervor und erzählen, wieso sie ein bestimmtes Bild nicht mehr loslässt. Fotografie hat am Bauhaus eine wichtige Rolle gespielt. Die weltweite größte Fotografiesammlung zur Geschichte des Bauhauses liegt im Bauhaus-Archiv, viele der Bilder sind jedoch kaum bekannt.

mehr Beiträge
  • Das war 2022

    Der Baufortschritt im Zeitraffer.

    #video

  • „Was bedeutet es eigentlich, heute ein Bauhaus-Museum zu bauen?“

    Architekt Volker Staab über die Herausforderungen für ihn und sein Team bei den Planungen des Neubaus.

    #video

  • Skulptur von Takehito Mizutani

    Berthold Eberhard, bis 2022 Bibliothekar des Bauhaus-Archivs, spricht in der bauhaus_pause #9 über eines seiner Lieblingsobjekte aus der Sammlung: die sogenannte dreiteilige Skulptur aus Messingblech.

    #video

  • Wils Ebert auf dem Dach des Atelierhauses

    In der bauhaus_pause #7 überlegt Wolfgang Keller, Mitarbeiter im Besucherdienst, was Ebert dort oben 1929 wohl angestellt hat.

    #video

  • Radierung von Georg Muche

    Gabriele Hanke, Mitarbeiterin im Besucherservice, stieß auf der Suche nach einem Werk mit Bezug zu Mazdaznan für die bauhaus_pause #6 auf Muches Radierung.

    #video

  • „Es wird Abwechslung geben – und das nicht erst alle zehn Jahre“

    Kuratorin Kristin Bartels erzählt erstmals vom neuen Konzept der zukünftigen Sammlungspräsentation.

    #video

newsletter
Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.