Unsere Leiterinnen der bauhaus_werkstatt: Zara Morris, Julia Marquardt, Barbara Antal, Doro Petersen (v.l.n.r.), Cornelia Durka (vorn) © Konrad Langer Das sind die Leiterinnen unserer bauhaus_werkstatt #backstage #mittendrin von Marina Brafa, Maximilian Wahlich, 8 Min Lesezeit Sie sind Hirn und Herz der bauhaus_werkstatt, der Workshop-Reihe des Bauhaus-Archivs. Sie entwickeln spannende Ideen und sorgen für eine kreative Atmosphäre. Wer sind die Menschen dahinter? © Konrad Langer „Ich liebe am Bauhaus die Idee, mit Materialien zu experimentieren“ Barbara Antal zum interview © Konrad Langer „Ich suche etwas, dass eine Frage durch Raum und Zeit katapultieren kann“ Cornelia Durka zum interview © Konrad Langer „Wenn ein echter Austausch untereinander entsteht – das ist super“ Julia Marquardt zum interview © Konrad Langer „Museen sollten ihre Nachbarschaft ansprechen und Barrieren abbauen“ Zara Morris zum interview © Konrad Langer „Kreativ zu sein kann glücklich machen“ Doro Petersen zum interview bauhaus_werkstatt Die Workshop-Reihe des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung mehr infos bauhaus_werkblätter Die Bauhaus-Übungen für zu Hause zum Download mehr Beiträge Jak R. Maier: Metall, Selbstarchivierung und verschwundene Kunstwerke In der Ausstellung Unpacking Jak R. Maier im the temporary bauhaus-archiv befassen wir uns mit dem Leben und Werk des (fast) vergessenen Berliner Künstlers Jak R. Maier. Auf bauhaus stories zeichnen wir sein Leben und Schaffen nach.#backstage #mittendrin “Die Übernahme eines künstlerischen Nachlasses bedeutet eine große Verantwortung” Erben ist kompliziert, erst recht für ein Museum. Im Vorfeld zum dritten unpacking sprechen wir mit der Rechtsanwältin und Dozentin Anna Kathrin Distelkamp über die Fragen und Verantwortung, die mit einem Erbe kommen, #backstage #mittendrin „Ein Stück Berliner Kunstgeschichte“ Im Hinblick auf das zweite unpacking berichtet Direktorin Annemarie Jaeggi von einem überraschenden Anruf und der Bedeutung des Nachlasses von Jakob und Marianne Maier für das Bauhaus-Archiv.#backstage #mittendrin unpacking 1 – Warum Jak R. Maier? Auf bauhaus stories vertiefen wir die Themen der Ausstellung und Veranstaltungsreihe mit Interviews, Essays und Reportagen. Den Auftakt der Beitragsreihe machen drei Mitglieder des Projektteams mit ihrem persönlichen Blick auf Jak R. Maiers Erbe. #backstage #mittendrin Unpacking Jak R. Maier: Geerbt und ausgepackt – vom Wert der Dinge Die kommende Ausstellung im temporary bauhaus-archiv befasst sich mit dem Nachlass des Künstlers Jak R. Maier und der Frage, welche Objekte unser Leben ausmachen.#backstage #mittendrin „Lieber auf Luftlinien balancieren als auf Dogmen sitzen“ Ein Blick in die fantastischen Bilderwelten der Bauhäuslerin Lou Scheper-Berkenkamp.#backstage