Einsicht in das Treppenhaus des Scheibenhochhauses von Oscar Niemeyer im Hansaviertel Berlin
© Fiona Hirschmann
Fotoserie: Das Hansaviertel am Berliner Tiergarten
1957 entsteht im Rahmen der internationalen Baumesse Interbau ein hochmodernes Wohnviertel am Berliner Tiergarten. Die Fotografin Fiona Hirschmann war für uns im Hansaviertel unterwegs und hat einige der Highlights eingefangen.
Die Nachbarhäuser Brakema/van den Broek und Baldessari
© Fiona Hirschmann
Erdgeschossansicht des Baus von Luciano Balessari
© Fiona Hirschmann
Nachdem das Berliner Hansaviertel im Zweiten Weltkrieg fast gänzlich zerstört worden war, wurde 1956 mit den Entwürfen für eine neue Siedlung begonnen.
Die Wohnzeile von Max Taut im Hansaviertel
© Fiona Hirschmann
Das Haus Hassenpflug
© Fiona Hirschmann
Das Gebäude erbaut von dem Architekten Kay Fisker
© Fiona Hirschmann
Der fünfeckige Zentralbau von Otto Senn
© Fiona Hirschmann
Insgesamt internationale 53 Architekten waren für die Neugestaltung des Viertels eingeladen worden.
Das Lopez/ Beaudouin-Haus im Berliner Hansaviertel
© Fiona Hirschmann
Das Lopez/ Beaudouin-Haus im Berliner Hansaviertel. Im Hintergrund das Hochhaus des Architekten Hans Schwippert
© Fiona Hirschmann
Der Studiobau der Akademie der Künste am Hanseatenweg
© Fiona Hirschmann
Ausstellungsgebäude der Akademie der Künste am Hanseatenweg
© Fiona Hirschmann